Tierart
Wildschwein, auch Schwarzwild genannt, ist der Urahn des Hausschweins. Das Fleisch ist sehr würzig. Gleichzeitig ist es magerer und hat eine festere Struktur als das Fleisch des Hausschweins.
Reh ist jagdbar von Mai bis Januar. Rehfleisch hat ein angenehm aromatisches, zartes und unaufdringliches Aroma.
Hirsch darf von Mai bis Januar bejagd werden. Hirschfleisch hat eine ähnliche Konsistenz wie Rindfleisch, ist aber viel aromatischer und in der Regel zarter.
Feldhase | Kaninchen, auch Wildhase genannt, sowie das Wildkaninchen sind ein besonderer Genuss. Das Fleisch vom Wildhasen ist feinfaserig, saftig und schmeckt sehr würzig. Das Fleisch vom Kaninchen ist ein helles Fleisch und dezenter in der Aromatik.
Wildschaf Muffel, in der Öffentlichkeit etwas unbekannter als andere wildlebende Tiere ist das Muffelwild. Der Geschmack erinnert nicht an ein streng schmeckendes Schaf, es ist ein ganz dezenter Lamm-Geschmack vorhanden.
Reh ist jagdbar von Mai bis Januar. Rehfleisch hat ein angenehm aromatisches, zartes und unaufdringliches Aroma.
Hirsch darf von Mai bis Januar bejagd werden. Hirschfleisch hat eine ähnliche Konsistenz wie Rindfleisch, ist aber viel aromatischer und in der Regel zarter.
Feldhase | Kaninchen, auch Wildhase genannt, sowie das Wildkaninchen sind ein besonderer Genuss. Das Fleisch vom Wildhasen ist feinfaserig, saftig und schmeckt sehr würzig. Das Fleisch vom Kaninchen ist ein helles Fleisch und dezenter in der Aromatik.
Wildschaf Muffel, in der Öffentlichkeit etwas unbekannter als andere wildlebende Tiere ist das Muffelwild. Der Geschmack erinnert nicht an ein streng schmeckendes Schaf, es ist ein ganz dezenter Lamm-Geschmack vorhanden.
1 bis 24 (von insgesamt 68)