- Die Hasenkeulen scharf anbraten
- Zwiebeln, Möhren, Sellerie dazugeben und kurz mit anrösten
- Tomatenmark und Porree dazugeben leicht mitrösten (Vorsicht das der Porée nicht verbrennt)
- Mit Rotwein ablöschen, kurz aufkochen
- Fond dazugeben und mit Wasser auffüllen bis die Keulen mind. Zu 3/4 bedeckt sind.
- Die Gewürze dazugeben
- Die Keulen am besten im Backofen bei 140 Grad garen
- Während der Garzeit die Keulen öfters drehen (am besten alle 10 Minuten)
- Die Keulen so lange garen bis Sie weich sind. Durch drücken mit einer Gabel auf das Fleisch merkt man schnell, wenn das Fleisch weich ist. Anschließens den Fond abgießen.
- Den Fond könnten Sie noch einkochen, abschmecken, abbinden und als Sauce benutzen.
- Dazu passen die klassischen Wildbeilagen Rotkohl und Spätzle
TIPP: Sie können die Keulen schon vorkochen und später in der fertigen Sauce nur nochmal bei ganz kleiner Flamme erhitzen. Stressfrei!